Kategorie: meinwhisky on tour

Dingle Samhain: Start einer Serie zum keltischen Jahreskreis

Könnte es ein passenderes Release-Datum für einen Dingle Whiskey namens Samhain geben als das heutige? In dieser Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November…

mehr Dingle Samhain: Start einer Serie zum keltischen Jahreskreis

Gilors No.1 im Glas featuring Brennerei Henrich

Vor 10 Jahren haben Ralf und Holger Henrich ihren ersten Whisky herausgebracht. Wenn das kein Anlass für eine Jubiläumsabfüllung ist! Gilors No.1 haben die beiden…

mehr Gilors No.1 im Glas featuring Brennerei Henrich

Im Land der tausend Berge. Oder: Zu Besuch in der Sauerländer Edelbrennerei

Mein Besuch des kleinen sauerländischen Örtchen Kallenhardt an einem sonnigen Julitag steht ganz im Zeichen des Raben. Kallenhardt ist ein Stadtteil von Rüthen und liegt…

mehr Im Land der tausend Berge. Oder: Zu Besuch in der Sauerländer Edelbrennerei

Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 15 oder: Auf einen Dram mit Mark

Ein Highlight, das Laphroaig-Fans seit 2009 alljährlich an die Tastinggläser ruft, ist das Release des neuen Batches des Laphroaig 10 Jahre in Fassstärke. Das Batch…

mehr Laphroaig 10 Jahre Cask Strength Batch 15 oder: Auf einen Dram mit Mark

Dithmarscher Whisky: Mit Kay Hoffmann beim Whisky-Deichspaziergang

Westerdeichstrich ist seit einiger Zeit kein weißer Fleck mehr in der deutschen Whiskylandschaft. Hoch oben an Deutschlands Nordseeküste, unweit von Büsum, ist Dithmarscher Whisky zu…

mehr Dithmarscher Whisky: Mit Kay Hoffmann beim Whisky-Deichspaziergang

Teeling Rosé Wine Cask: Irischer Whiskey trifft Pfälzer Weingut

Teeling Whiskey bringt mit dem Teeling Rosé Wine Cask eine weitere Abfüllung in Zusammenarbeit mit dem Weingut Reichsrat von Buhl heraus. Ob ich vielleicht Lust…

mehr Teeling Rosé Wine Cask: Irischer Whiskey trifft Pfälzer Weingut

Mein Schottland-Kochbuch: Eine persönliche Liebeserklärung in 50 Rezepten

Über mein neues Kochbuch zur schottischen Küche freuen sich meine Freunde und Bekannten sehr, aber so richtig wundern wird sich vermutlich niemand über das Thema:…

mehr Mein Schottland-Kochbuch: Eine persönliche Liebeserklärung in 50 Rezepten

Lochlea Distillery: Ein Besuch der neuen Farmbrennerei in den Lowlands

Keine Schilder wiesen den Weg zur Lochlea Distillery, als ich sie Anfang September besuchte. Der Lochlea Whisky war noch nicht erschienen. Rund 30 Kilometer südlich…

mehr Lochlea Distillery: Ein Besuch der neuen Farmbrennerei in den Lowlands

The Oxford Artisan Distillery. Teil 2: Gebrannt in Nautilus und Nemo

  The Oxford Artisan Distillery. Teil 2: Gebrannt in Nautilus und Nemo Darf ich euch Nautilus und Nemo vorstellen? Es sind die Namen der beiden…

mehr The Oxford Artisan Distillery. Teil 2: Gebrannt in Nautilus und Nemo

The Oxford Artisan Distillery. Teil 1: Historisches Getreide

  The Oxford Artisan Distillery. Teil 1: Historisches Getreide Im Juli las ich eine Pressemitteilung zu einem englischen Whisky, den ich noch nicht kannte: Oxford…

mehr The Oxford Artisan Distillery. Teil 1: Historisches Getreide