Kategorie: Tastingnotes
Mackmyra Moment Virvelvind im Glas
Einen Moment Virvelvind (Wirbelwind) haben sich wohl in den letzten Tagen etliche schwitzende Deutsche gewünscht. Die Hitze flimmert – wohl dem, der ein Wohnmobil besitzt…
Balvenie French Oak 16 Jahre im Glas
Das Sample des The Balvenie French Oak 16 Jahre kann einem das Festhalten am Grundsatz „nur der Inhalt ist entscheidend“ schon schwer machen: Die Verpackung…
Loch Lomond Exclusiv Casks – Ein Tasting mit Sebastian Büssing
Ein Onlinetasting steht an, aber das Wetter ist auch am Abend noch viel zu herrlich, um drinnen zu sitzen. Ein Hoch auf Notebook, WLAN und…
Ardbeg Ardcore ist Whiskypunk von Islay? Die neue Ardbeg Day Abfüllung
Ardbeg Ardcore ist da und der Ardbeg Day 2022 naht. Wie jedes Jahr bringt Ardbeg die jährliche Whiskyabfüllung zum Ardbeg Day in zwei Versionen heraus….
Fettercairn-Tasting, featuring Fettercairn 16 Year Old 2nd Release, Warehouse 2 Batch 3 und ein Easteregg
Fettercairn gehört derzeit zu meinen absoluten Lieblingsbrennereien. Der Relaunch der Marke mit der Vorstellung einer komplett neuen Core-Range (ich habe vor einem Jahr über sie…
Mackmyra Limousin: Schwedischer Whisky trifft auf französische Eiche
Mackmyra Limousin ist in der bekannten Season-Reihe der schwedischen Brennerei erschienen. Seit 17 Jahren begleiten uns diese zweimal im Jahr herausgegebenen Single Malts, doch mit…
Ardbeg Fermutation: Experiment Wilde Wash
Mit dem Ardbeg Fermutation kündigte Moet Hennessy heute die nächste Ardbeg-Committee-Abfüllung an. Nein, das ist kein Tippfehler, der Whisky heißt wirklich Fermutation, nicht Fermentation….
Glenmorangie A Tale of Winter – Wenn Whisky warme Wolle trägt
A Tale of Winter… Ein Whisky, der vom Winter erzählt, wie stellt ihr euch den vor? Glenmorangie hat mit dem A Tale of Winter seine…
WhistlePig Rye Whiskey: It’s all about rye – and wood!
WhistlePig hat sich innerhalb weniger Jahre einen beachtlichen Namen in der Welt des Roggenwhiskeys gemacht. Um auch vermehrt außerhalb des amerikanischen Marktes Fuß fassen…
Grave Digger Whisky von St. Kilian – Heavy Metal und Heavy Peat
Mit Grave Digger und Terence Hill stellte St. Kilian vor wenigen Tagen zwei neue Whiskyreihen vor. Die beiden Terence Hill Abfüllungen (eine nichtrauchig, eine…